SG Giesen/Ahrbergen – FC Ruthe 0:2 (0:0).
Am 14. Spieltag der 1. Kreisklasse Staffel A hat die SG Giesen/Ahrbergen den Tabellenzweiten FC Ruthe zum Spitzenspiel empfangen. Es entwickelte sich eine spannende Partie, die am Ende mit 0:2 (0:0) zugunsten der Gäste endete. Für Giesen/Ahrbergen war es die erste Heimniederlage der Saison.
Die erste Halbzeit gehörte weitgehend der Heimmannschaft. Giesen/Ahrbergen hatte leichte Feldvorteile und gute Chancen. Zwei davon hatte Niklas Thiel, der einmal im Eins-gegen-eins und später aus kurzer Distanz am Ruthe-Torhüter Nils Kleinert scheiterte. Dennoch stand es zur Halbzeit 0:0. Die dezimierten Ruther verteidigten geschickt, setzten im ersten Durchgang nur gelegentlich bei Standards Akzente.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie ausgeglichener. Ruthe steigerte sich im Laufe der zweiten Halbzeit und nutzte die entscheidenden Chancen konsequent. In der 74. Minute erzielte Serhat Yilmaz nach einer Hereingabe von Hussein Ismail das 1:0, bevor Aiman Hoballah nach einem Steckpass von Ismail in der 80. Minute das 2:0 nachlegte. Über die zwei Vorlagen des ehemaligen Landesligaakteurs Ismail sagte dessen Trainer Hakan Kocak: „Vor allem die zweite Vorlage war schon faszinierend. Da merkt man seine Erfahrung.“ Mit seinem Treffer erzielte Aiman Hoballah bereits seinen 13. Saisontreffer und liegt damit an der Spitze der Torschützenliste. Damit gibt er sich aber längst nicht zufrieden. Es sollen im weiteren Saisonverlauf noch mehr als doppelt so viele Hoballah-Treffer folgen, wenn es nach ihm geht. Dazu Trainer Kocak: „Er ist bei uns ein Typ in der Mannschaft und enorm wichtig. Letztes Jahr hat er mit 29 Toren die 30er-Marke knapp verpasst, dieses Jahr will er sie knacken.“
Kocak ergänzte zum Spielverlauf: „In der ersten Halbzeit hatten wir viel Ballbesitz und haben bis auf eine Chance nichts zugelassen. In der zweiten Halbzeit waren wir im letzten Drittel konsequenter und haben die Partie souverän zu Ende gespielt.“ Ruthes Trainer hob nach dem Spiel besonders die Leistung von Mittelfeldmann Jan Kurze hervor: „Er hatte eine 100-Prozent-Zweikampfquote. Ich habe lange nicht mehr so ein gutes Spiel von ihm gesehen.“
SG-Trainer Patrick Homann zog ein nüchternes Fazit: „Wir hatten in der ersten Halbzeit zwei super Chancen, die wir nicht nutzen konnten. In der zweiten Halbzeit wurden wir dann für kleine Stellungsfehler bestraft. Heute hat Hussein Ismail den Unterschied gemacht. Ein gebrauchter Sonntag für uns, aber wir stecken nicht auf.“
Durch den Sieg bleibt der FC Ruthe auf dem zweiten Tabellenplatz, während Giesen/Ahrbergen auf Platz fünf zurückfällt. Die Partie zeigte einmal mehr den Unterschied zwischen einer Spitzenmannschaft und einem Team, das sich erst noch stabilisieren muss. „Ruthe hat aus wenig sehr viel gemacht und wir haben unsere Chancen nicht konsequent genutzt. Mund abputzen und weiter geht’s“, so Homann abschließend. Für den FC Ruthe war der Sieg in Sachen Aufstiegskampf wichtig. In der Hildesheimer 1. Kreisklasse Staffel A steigen am Ende der Saison die ersten vier Mannschaften auf. Und Giesen/Ahrbergen steht derzeit auf Rang fünf. Somit hat Ruthe das Polster auf die Nichtaufstiegsplätze vergrößert.
„Unser Ziel ist die Meisterschaft. Das können wir mit unserem Kader auch schaffen“, so Kocak. Damit meint Ruthes Trainer, dass in der Mannschaft einige ehemalige Landesligaspieler im Kader stehen. Die sollten allerdings auch fit bleiben – die vielleicht größte Herausforderung für Ruthe. „Momentan ist bei uns der Wurm drin mit den Verletzungen. Wir sind da am Limit“, erklärt Hakan Kocak. Aus Trainersicht sei es angesichts dieser Kaderqualität nicht immer ganz einfach, die Spieler bei Laune zu halten. Darum sei die vorige Niederlage gegen Himmelsthür II als Motivationsschub gar nicht so schlecht gewesen. „Das hat wahrscheinlich zu einer anderen Einstellung im Spitzenspiel geführt“, sagte Ruthes Trainer rückblickend.
(Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung)


